Stimmungsvolle Live Acts
Guter Wein, gutes Essen
5 regionale Weinstände & 1 internationaler Weinstand
Urige Atmosphäre im Brunnenhof
Beste Weine aus der Region, präsentiert durch die Weingüter selber.
Beste Unterhaltung durch die Live-Bands Akku-Stikk & 24th Frame sowie DJ's.
Für die erste WineFever Trier konnten wir folgende hervorragende Weingüter als Partner gewinnen.
Olewig, Trier
Im Anfang war der Wein.
Das kleine Weingut mit den rund 20.000 Rebstöcken bildet die Keimzelle des heutigen FamilienGenussUnternehmens. Und weil Tradition verpflichtet, erlernte Wolfgang Becker, fünfte Generation der Winzerfamilie, zunächst das Weinmachen, bevor er sich dem Kochen verschrieb.
Heute kümmert sich verantwortlich Christine Becker, Winzerin & Sommelière um das Wohl der Reben- und um den Wohlgeschmack ihrer Weine.
Olewig, Trier
Das Weingut Deutschherrenhof ist ein familiengeführter Traditionsbetrieb in Trier und wird überregional geschätzt für die Erzeugung hochwertiger Riesling- und Burgunderweine. Seit 2019 leitet Sebastian Oberbillig, Winzer und studierter Önologe, in nunmehr 6. Generation das Weingut. Die Weinbergslagen verteilen sich auf 12 Hektar am Stadtrand von Trier.
Wiltingen, Saar
Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit.
Wir glauben, dass man viele Dinge anders machen sollte, aber auch vieles nicht besser machen kann, als es in unseren Steillagen seit Jahrtausenden praktiziert wird. Wir glauben an authentische Weine – an Handarbeit – bereitet mit wilden Hefen und ohne Schönungsmittel.
Unsere Vision ist es durch die Rückbesinnung auf handwerkliche Traditionen den Saarweinen ihren exzellenten Ruf zurückzugeben, den sie in der Zeit um 1900 international genossen hatten.
Mit Wissen, Vertrauen, Zeit für das Wesentliche und Geduld erschaffen wir faszinierende Kreszenzen von unschätzbarem Wert. Erleben Sie unsere Saarweine Großer Lagen und teilen Sie mit uns unsere Leidenschaft für Wein.
Stadtmitte, Trier
Das Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien liegt im Herzen von Trier, der ältesten deutschen Stadt, ehemaligen Römischen Kaiserresidenz und Mittelpunkt des Moselweins. Die Figur des heiligen Jakobus, die als Skulptur nicht nur die Einfahrt zu unserem Weingut, sondern auch unsere Etiketten schmückt, ist unser Markenzeichen.
Seit 1982 wird das traditionsreiche Weingut Erben von Beulwitz von der Familie Weis bewirtschaftet. Auf 8,5 ha Rebfläche im Ruwertal produziert Herbert Weis seine unverwechselbaren Weine. Vor allem in der Toplage des Ruwertals, dem Kaseler Nies’chen, liegt der Schwerpunkt auf den Rieslingweinen. Ergänzt wird das Repertoire von Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Hohe nationale und internationale Auszeichnungen belegen den Erfolg seiner Arbeit.
Um die Unverwechselbarkeit der Weine in dieser Premiumlage zu erhalten, setzt Herbert Weis nicht nur auf seine langjährige Erfahrung, sondern auch auf einen möglichst naturnahen Weinbau. Strengste Selektion der handverlesenen Trauben ist eine Grundvoraussetzung, damit sich das feine Lageterroir in den Weinen widerspiegeln kann. Filigrane, feinfruchtige Weine mit Finesse und schöner Struktur sind das Resultat dieses schonenden Umgangs mit den Ressourcen im Weinberg und der gekonnten Vinifikation im Keller.
100 % akustisch
100 % live
100 % authentisch
Das ist es,
was sich die sechs Musiker von KLANGBILD auf die Fahnen geschrieben haben.
In ihrem 4 Stunden Musik- und Showprogramm finden sich die größten Hits der letzten vier Jahrzehnte, verpackt in einem ganz eigenen, unverwechselbaren Akustik-Sound.
Ob große Bühne oder kleiner Club, hier wird jeder Abend zum ganz besonderen Musik-Erlebnis.
Trier
24th Frame. Der Name steht für Cover-Rock der Extraklasse und eine geballte Ladung Action auf der Bühne. Seit dem Jahr 2009 sind 24th Frame aus der Rheinland-Pfälzischen Musikszene nicht mehr wegzudenken.
Über 120 Auftritte alleine in der Großregion Trier sprechen eine klare Sprache. Wo 24th Frame zu Gast sind, ist eine Party angesagt, die Publikum und Band lange in schöner Erinnerung bleibt.
Ob als Mitstreiter bei unserem Luftgitarrenwettbewerb, oder als spontane Gastsänger: Die Zuschauer sind stets Teil der Show!
Ohne all diese Partner wäre es uns nicht möglich die WineFever Trier zu veranstalten.
Ein herzliches Dankeschön an Alle!
Erste Eindrücke der mitwirkenden Weingüter.